(Bitte um Feedback zu diesem Kapitel)
Lean Startup (2/2)
Die drei Schlüsselprinzipien der Lean Startup-Methode
Steve Blank nennt als die drei Schlüsselprinzipien der Lean Startup-Methode [Bla13]:
Ausgangspunkt sind immer Hypothesen: Die Entrepreneure akzeptieren, dass sie zunächst nur eine Reihe ungetesteter Hypothesen haben, die auf Vermutungen basieren. Diese Hypothesen werden in einem Business Model Canvas (s.o.) zusammengefasst.
(Bitte um Feedback zu diesem Kapitel)
In diesem Kapitel erfahren Sie
warum Pläne nicht immer sinnvoll sind,
warum es heute keine Gewissheiten mehr gibt,
warum kleine Schritte besser als große Sprünge sind
und warum wir hinterher immer schlauer als vorher sind.
Lean Startup (1/2)
In der guten alten Zeit Ende des 19. Jahrhunderts hatte ein Mann eine Idee für ein Produkt. Und da er sich gute Geschäfte mit diesem Produkt ve
(Bitte um Feedback zu diesem Kapitel)
Lean (2/2)
Allgemeine Prinzipien von Lean
Die o.g. impliziten Anteile sind nicht direkt zugänglich und können nur durch Interpretation und Beschreibungsversuche sichtbar gemacht werden. Dem entsprechend gibt es keine allgemeinen Lean-Prinzipien. So definiert dann auch jeder Autor eigenen Prinzipien (vgl.[Bös03], [Bun95], [Pfe92], [Soh93], [Gor13a]), z.T. entwickeln Autoren ihre Prinzipien über die Zeit weiter (vgl
(Bitte um Feedback zu diesem Kapitel)
In diesem Kapitel erfahren Sie
warum Lean keine Techniken und Methoden bedeutet,
was Lean ausmacht und
wann eine Methode als Lean bezeichnet werden kann.
Lean (1/2)
Im Jahre 1990 erschien ein Buch, das einen Hype auslöste und die (Management-)Welt gleichzeitig nachhaltig veränderte: „The Machine That Changed the World“ [Wom90] (deutsch: „Die zweite Revolution in der Autoindustrie“[Wom92]). Das Buch war
Werden die drei Schlüsselprinzipien von Lean Startup auf Change Management angewandt, ergeben sich daraus die drei Schlüsselprinzipien von Lean Change:
Ausgangspunkt sind immer Hypothesen: Die Beteiligten akzeptieren, dass sie immer nur von Hypothesen ausgehen können – nicht nur zu Beginn der Veränderung, sondern auch in deren Verlauf. Es gibt keine durch Planung erreichbare Sicherheit, da sich menschliches Verhalten – in diesem Fall die Reaktion auf
Die drei Schlüsselprinzipien von Lean Startup sind nicht so bekannt, wie der Lean Startup Cylce (Bauen - Messen - Lernen). Steve Blank [Bla13] nennt als Prinzipien:
Ausgangspunkt sind immer Hypothesen: Die Entrepreneure akzeptieren, dass sie zunächst nur eine Reihe ungetesteter Hypothesen haben, die auf Vermutungen basieren. Diese Hypothesen werden in einem Business Model Canvas zusammengefasst.
„Get out of the building!“: Die Entrepreneure müssen